Kontakt:
In der Revierförsterei Tegelsee werden aktuell von den fleißigen Mitarbeitern neue Ruhebänke für das Revier gebaut.
Wieder einmal ein Grund unseren schönen Wald zu besuchen, sich einen Moment zu setzen und die Ruhe der Natur zu genießen…
Neue Ruhebänke im Herbst 2023
Am 17. September 2023 um 15.00 Uhr findet auf der kleinen Försterwiese wieder ein Waldgottesdienst statt:
Waldgottesdienst 2023
Jetzt geht’s loooooosssss!!!!!
Unsere Revierförsterei Tegelsee baut den Bolzplatz an der Jörsstraße in Tegelort wieder neu auf.
In Zusammenarbeit mit den Vereinen
Füxxe, Spazzen & Co e.V.
sowie
Waldfreunde Tegelsee e.V.
wird der Platz am Rande des Tegeler Forstes wieder in einen bespielbaren Bolzplatz hergerichtet.
Bolzplatz Tegelort
Der erste Schritt ist getan…
Bolzplatz Tegelort
Weiter geht es mit schwerem Gerät: Der ausgebrachte Schotter wird zunächst geebnet…
Bolzplatz Tegelort – Planierarbeiten
… und anschließend mit der Walze verdichtet …
Bolzplatz Tegelort – Verdichtung des Schotters
Nun ist alles bereit für das Aufbringen des feineren Sands für das Spielfeld.
Eine neue Woche: Der Sand für das Spielfeld ist angeliefert, ausgebracht und verteilt – es sieht zunächst nicht nach einer bespielbaren Fläche aus:
Bolzplatz Tegelort
Hier muss nun erneut wieder eine ebene Fläche geschaffen und verdichtet werden.
Bolzplatz Tegelort
Nach der Sommerpause gehen die Bauarbeiten weiter…
Bolzplatz Tegelort 2023
Das Team von Füxxe, Spazzen & Co e.V.
Füxxe, Spazzen & Co e.V.
packt jetzt kräftig an, um das Projekt voranzutreiben
Bolzplatz Tegelort im Oktober 2023
Die Begrenzungspfähle werden geflämmt bevor sie in den Boden kommen
Geflämmter Begrenzungspfahl
– Fortsetzung folgt…
Auch in 2023 war es wieder an der Zeit die Wildwarnreflektoren und zugehörigen Leitpfosten auf der Konradshöher Straße und Heiligenseestraße nach den Wintermonaten zu reinigen.
Anfang Juni war es dann endlich soweit: Vier Waldfreunde gingen die Sache entschlossen an und verhalfen den Reflektoren wieder zu Ihrer Strahlkraft!
Reinigung Wildwarnreflektoren
Liebe Freunde-innen, spontan als Reaktion auf Anfragen aus der Bevölkerung rund um unseren Forst, hat sich Frank Mosch zu einer Führung durch den Wald bereit erklärt.
Wir laden deshalb kurzfristig zu einer Waldführung zum Thema
Bewirtschaftung Berliner Wälder
ein.
Interessierten „Nachbarn“ biete ich, Frank Mosch, kurzfristig
am Samstag, den 25.02.2023 um 11:00 Uhr,
Treffpunkt Waldspielplatz Rallenweg
diese Waldführung an.
Bitte an festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung denken.
Wir werden etwa zwei Stunden unterwegs sein, je nach Lust und Laune.
Waldfreunde Tegelsee e.V.
Am dritten Adventswochenende 2022 hatten wir, die Waldfreunde Tegelsee e.V., zum Weihnachtsbasar gerufen. Wir möchten uns herzlich bei allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern bedanken. Unser Dank gebührt ebenfalls der Revierförsterei Tegelsee für die großartige Location und den zahlreichen Besuchern.
gez. Waldfreunde Tegelsee e.V.
Hier noch einige Impressionen:
Weihnachtsbasar 2022
Weihnachtsbasar 2022
Weihnachtsbasar 2022
Einladung Waldgottesdienst 04.09.2022
Auf dem Sommerfest der KITA Apfelbäumchen in Berlin-Borsigwalde waren die Waldfreunde eingeladen einen Info-Stand anzubieten.
Hier konnten sich alle Besucher über die Arbeit des Vereins informieren oder direkt mit unserem Förster sprechen.
Sommerfest in der KITA Apfelbäumchen 2022
Außerdem wurde für Groß und Klein ein Wettnageln angeboten. Die kleinen Besucher konnten sich hier im Einschlagen von Nägeln üben, die großen Besucher gegen den Förster oder unser Vereinsmitglied Heiner antreten.
Nagelwettkampf KITA Apfelbäumchen 2022
Wer den Nagel mit der geringeren Zahl an Hammerschlägen in das Holz treibt gewann einen kleinen Preis oder die Gelegenheit zu einer exklusiven Waldführung.
Sägestand KITA Apfelbäumchen 2022